Gruppenangebote

    gefundene Resultate:
    Resultate anzeigen

    Dorfführung Appenzell «Öses Dooff»

    Appenzell

    Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarrkirche, das Schloss, der Landsgemeindeplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, das gelebte Brauchtum: Der Dorfrundgang bietet eine Fülle von Wissenswertem und nicht Alltäglichem. Seien Sie gespannt auf den kleinsten Schweizer Hauptort!

    Angebot

    • geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 200.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Std. – 1 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Englisch und Französisch auf Anfrage

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Gemeinderat Steffisburg
    «Der Aufenthalt in Appenzell war in jeder Beziehung ein voller Erfolg. Die Dorfführung im echten Appenzeller Dialekt und das Singen haben uns begeistert. Es ist schwierig, einzelne Elemente der Reise hervorzuheben. Es war einfach alles perfekt - die Menschen, die Landschaft, das Dorf. Herzlichen Dank.»
     

    Lichtensteinische Gasversorgung
    «Es war für alle ein sehr interessanter Ausflug in unser Naherholungs- und Freizeitgebiet Appenzell mit einer super tollen Führung durch das "Städtle". Die Zeit verging wie im Fluge. Wir kommen sehr gerne wieder einmal zu euch...

    Gemeinde Ruggell
    «Die Feedbacks aller 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gemeindeverwaltung waren sehr positiv. Die Gastfreundschaft, die sehr abwechslungsreiche und interessante Dorfführung sowie der spannende Rundgang und das vielseitige Sortiment, welches die Mineralquelle bot, bleiben den Mitarbeitenden noch lange in Erinnerung. Das wir dazwischen die Appenzeller Bahn benutzten, war eine gelungene Auflockerung und auch im Sinne unseres Leitbilds als Energiestadt.»
     

    Kleiner Rat von Stans
    «Wir vom Kleinen Rat Stans bedanken uns ganz herzlich für die Gastfreundschaft im schönen Appenzell. Gerne empfehlen wir die sehr guten Tourismus Angebote weiter.»

    Schmackhafte Dorfführung «Allpott e chli tocke»

    Appenzell

    Dieser schmackhafte Dorfrundgang beginnt in der Hauptgasse von Appenzell auf einem Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Während der Dorfführung offerieren Ihnen die Appenzeller Dorfgeschäfte immer wieder eine Appenzeller Spezialität.

     

    Angebot

    • Dorfführung
    • Apéro
    • Käse-, Fleisch-, Back und Getränkespezialitäten
    • Kapuzinerbitterli

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 46.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 2 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Englisch und Französisch auf Anfrage

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Dorfführung mit Apéro «Zom Wohlsee»

    Appenzell

    Das klassische Angebot der Dorfführung Appenzell wird ergänzt mit einem feinen Apéro. Lauwarmer Brotteigchäsflade sowie ein Glas Weisswein bereichern den Rundgang.

    Angebot

    • geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell
    • Apéro

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 200.– pro Gruppe / Apéro CHF 8.50 pro Person (Mindestverrechnung für 10 Personen)

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Englisch und Französisch auf Anfrage

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Verein Kino auf dem Dorfplatz
    Super Führung. Schöne, spannende Geschichten mit viel Humor.

    J. Koller
    «Ich konnte am vergangenen Samstag ja nicht teilnehmen, doch sind mir bis Heute schon etliche, sehr positive, Rückmeldungen von Jahrgängern eingegangen. Die Führungen in allen drei Gruppen seinen sehr interessant und super gewesen.»

    Männerriege Weiach
    «Der Führer bot uns einen interessanten Morgen, besonders hat uns seine natürliche Art wie auch der Inhalt der Führung gefallen, wenig Zahlen, viel Geschichte und Anekdoten der Einheimischen»

    Kulinarische Dorfführung «Meh fös Gmüet as fö d'Linie»

    Appenzell

    Ihre Begleitperson begrüsst Sie mit einem Apéro auf dem Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Auf dem Rundgang durch das Dorf Appenzell erfahren Sie viel Wissenswertes über Land und Leute. Dazwischen geniessen Sie verschiedene Gänge eines feinen Appenzeller Menüs, die Sie in traditionellen Appenzeller Gaststuben serviert bekommen. Abgerundet wird die kulinarische Dorfführung durch einen stärkenden Schluck Appenzeller Alpenbitter.

    Angebot

    • Dorfführung
    • Apéro
    • 4-Gang-Menü 
    • Alpenbitterli, Schlüsselanhänger

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 96.– pro Person, exkl. Getränke

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 4 Std.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Englisch und Französisch auf Anfrage

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Spezielles

    Menü

    Appenzeller Käsefladen mit einem Glas Weisswein

    ***

    Appenzeller Brotsuppe

    ***

    Kaltes Plättli mit Appenzeller Pantli, Mostbröckli, Appenzeller Käse und Berewegge

    ***

    Rindsragout in Appenzeller Bier geschmort, Kartoffelgratin und Gemüse

    ***

    Biberfladenparfait saisonal garniert

     

    Hinweis: Menüfolge kann variieren

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Irene Schubert
    «Es waren eindrückliche, tolle und unterhaltsame Führungen. Jede für sich ein einzigartiges Erlebnis. Wer erhielten so viele Hintergrundinformationen von engagierten und top motivierten Gästeführerinnen und einem Gästeführer. Ebenso hat mich das Tourismusbüro sehr gut unterstützt und beraten. Wir alle durften ein unvergessliches Traumwochenende in Appenzell geniessen.»

     

    Sauter Electronic AG
    «Es hat uns alles sehr gut gefallen und wir haben den Abend sehr genossen. Für uns war alles perfekt! Die Dorfführung war sehr interessant und wir konnten viel über Appenzell lernen. Die diversen Restaurants waren sehr bemüht.»

     

    Schule Kirchberg U. Ammann
    «Unsere Lehrpersonen waren von den Angeboten begeistert. Ich würde die Angebote jederzeit weiterempfehlen.»

     

    Paracelsus Klinik Stäfa
    «Die Dorfführung wurde von allen sehr geschätzt. Die Führerin machte es mit so einer wundervollen tollen humorvollen Art, so dass alle Personen heute noch davon sprechen. Weiter so. Auch als Einheimische konnte man noch viel in dieser Dorfführung erfahren und lernen. Vielen Dank für die Unterstützung und das Programm werden wir gerne weiterempfehlen.»

     

    Geburtstagsfeier E. Schweizer
    «Das Programm war sehr abwechslungsreich. Alles hat perfekt geklappt. In den Restaurants wurden wir nett empfangen und bewirtet. Das initiative Landbäckerei-Paar Fässler hat uns begeistert. Wir sind stolz über unsere selbstgemachten Biberfladen. Die Dorfführung durch die beiden Damen war interessant und kurzweilig. Der Samstagsabendabschluss mit dem Rugguuseli war die Krönung. Die Alpenbitter-Führung mit der Beschnupperung der verschiedenen Kräuter faszinierte ebenfalls. Die Gäste (aus verschiedenen Kantonen stammend) waren alle erstaunt und hellbegeistert vom wunderschönen Dorfbild, dem aufgestellten und witzigen Appenzellervolk, dem vielseitigen Handwerk und der wunderbaren Kulturpflege sowie von der herrlichen Landschaft! Ich bekam sehr viele Komplimente für das grossartige Programm, das Sie mir vorgeschlagen haben. Viele sagten, dass sie wieder nach Appenzell kommen, denn es war fulminant dort!»

     

    Liechtensteinische Kraftwerke
    «Die kulinarische Dorfführung war sehr interessant und abwechslungsreich. Die beiden Führerinnen verstanden es ausgezeichnet, viel Wissenswertes über das Dorf Appenzell zu vermitteln. In den verschiedenen Gaststätten wurden wir sehr freundlich empfangen und das Servicepersonal verwöhnte uns auf humorvolle Art mit feinen Appenzeller Spezialitäten. Alles war sehr gut organisiert. Auch der Preis stimmte und die erwarteten Leistungen wurden vollständig erfüllt. Alle Teilnehmer waren begeistert. Es war insgesamt ein gelungener Ausflug, den wir gerne weiterempfehlen.»

    «Räuchle» in der ganzen Vielfalt – «Schmeckt da e Güeti»

    Appenzell

    Tauchen Sie ein in das Reich der Pflanzen. Sie erfahren,wie unsere Vorfahren die hilfreichen Energien unserer Pflanzen durch «Räuchle» anzuwenden wussten. Dieses einfache Ritual verhilft Ihnen zu einer harmonischen Atmosphäre in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen. Weiter haben Sie die Möglichkeit, intuitiv eine eigene Räucher-Kraftmischung herzustellen. Zur Auswahl stehen 49 verschiedene Rohstoffe: Kräuter, Baumharze, Blüten, Wurzeln, Hölzer und Samen. Es ist ganz einfach, richtig zu «räuchle».

    Angebot

    • Einführung in die Geschichte vom «Räuchle»
    • Zusammenstellung persönlicher Räucher-Kraftmischung

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 38.– pro Person

    Daten

    ganzährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    8 bis bis 20 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Sagenerzählung auf dem «Steene- ond Lateene-Weeg»

    Weissbad

    Gemütlich spazieren Sie auf dem «Steene- ond Lateene-Weeg» in Weissbad und lauschen dabei mystischen Sagen über das Appenzellerland im Innerrhoder Dialekt.

    Angebot

    • Spaziergang auf dem «Steene- ond Lateene-Weeg» mit Sagenerzählungen

    Ort

    Weissbad

    Kosten

    CHF 200.– pro Gruppe

    Daten

    1. Dezember bis 31. Januar, täglich

    Dauer

    ca. 45 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Appenzeller Naturheilmittel

    Appenzell

    «Appenzeller Naturheilmittel» ist ein geschütztes Label, das rund 400 traditionelle Hausspezialitäten umfasst. Hier verbinden sich uraltes Heilwissen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem beeindruckenden Wirkungsspektrum. Im Heilpflanzengarten entdecken Sie die Heilkräuter in ihrer ursprünglichen Form, anschliessend werden die Herstellungsprozesse erläutert – von der Pflanze bis zum fertigen Produkt. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, selbst ein Naturheilmittel herzustellen und unter Anleitung das Erlernte praktisch umzusetzen.

    Angebot

    Einblicke in die Herstellung der Heilpflanzenmittel

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 35.– pro Person, mit Fertigung eines Produkts CHF 45.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    5 bis 25 Personen

    Anbieter

    Dropa Drogerie Appenzell
    Zielstrasse 13, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 787 38 28, Fax +41 71 787 52 28
    dropa.appenzell@dont-want-spam.dropa.ch
    www.appenzeller-naturheilmittel.ch

    Appenzeller Naturjodel – «Taalleschwinge ond gradhäbe»

    Appenzell

    Ein Appenzeller Sänger in der Tracht bringt Ihnen ein Stück hörbare Appenzeller Tradition näher. In einer kurzen Einführung erfahren Sie Geschichtliches, Interessantes und Heiteres über die Appenzeller Musik. Danach dürfen Sie mit ihm singen und Taler schwingen. Der absolute Geheimtipp!

    Angebot

    • kurzer musikalischer Vortrag
    • Singen und Talerschwingen

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 300.– pro Gruppe

    Übersetzung: CHF 200.– zusätzlich

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Englisch und Französisch auf Anfrage

    Teilnehmerzahl

    10 bis 30 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Damenriege STV Niederwil
    «Wir möchten uns ganz herzlich für den fantastischen, und sehr beeindruckenden Jodlerkurs vom 15. September, besser gesagt «Rugguselä-Kurs» bei Martin bedanken. Es war ein absolutes Highlight für uns alle. Vorallem der Auftritt auf dem kleinen Dorfplatz in Appenzell. Kompliment an Martin, wie er das mit uns 22 Damen «gehändelt» hat und alle begeistern konnte. Auch wenn wir nicht nur ein paar wenige, sondern noch einige mehr Töne nicht getroffen haben. Dennoch war es für uns ein einmaliges Erlebnis. Herzlichen Dank dafür.»


    Franziska Bachmann
    «Es hat uns sehr gefallen, und wir hatten einen riesen Spass. Wir haben schon lange nicht mehr so viel gelacht wie beim Singen, und die Nachtwächterführung hat uns ebenso oft zum "Schmunzeln" und Staunen gebracht.»


    Förderschule Fischingen
    «Der Tagesausflug nach Appenzell war rundum gelungen. Das abwechslungsreiche Angebot haben alle genossen. Speziell der Singkurs mit Thomas und Walter und der kurze Auftritt in der Hauptgasse beflügelte alle Teilnehmenden. Die Betreuung durch das Tourismusbüro war spitze: sehr flexibel, prompt, kreativ, kompetent und ausgesprochen freundlich. «Säg Dank»!»


    Gächter Josef
    «Ich möchte Ihnen für die Vorbereitung und Beratung herzlich danken, ich bin sehr zufrieden. Die Dorfführung von Katrin und Antonia Koller ist von allen Teilnehmern in den höchsten Tönen gerühmt worden. Auch der Singkurs auf dem Hohen Kasten mit Martin Inauen war ein wunderbares Erlebnis. Wir sind von der liebevollen Art aller Personen, die uns Betreut haben, begeistert. Es ist ein Tag, der uns noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Ich danke Ihnen und Ihren Helfern für diesen schönen Tag, den sie uns bereitet haben. Wir werden Sie gerne weiterempfehlen.»


    Gemeinderat Thalwil
    «Wir sind sehr, sehr zufrieden! Das Singen und Schwingen und die Dorfführung waren sehr interessant und zugleich konnte man vieles dazu lernen. Wir bedanken uns ganz herzlichst für die freundliche Führung. Besser konnte man es nicht machen!»


    Herr Schmellentin
    «Der Jodelkurs war für jung und alt ein Highlight.»

    TEAMWORK – Spiel und Spass im Team

    Jakobsbad

    Erlebt euer Team aus einer anderen Perspektive und entwickelt spielerisch neue Strategien. Feiert gemeinsame Erfolge und entdeckt neue Möglichkeiten für Kommunikation, Achtsamkeit und Kreativität im Team.

    Angebot

    • Persönlich betreutes Teambuilding im Tal

    • Individuell zusammengestellte Teambuilding-Aufgaben wie z.B. Moorpfad-Herausforderung, der Kugelbahn-Bau und das Lego-Feedback

    • Angeleitete Beobachtung und Reflexion der Teamdynamik

    • 1 Teamfoto

    Ort

    Jakobsbad

    Kosten

    bis 10 Personen pauschal  CHF 790.–
    ab 11. Person CHF 44.–
    ab 41. Person  auf Anfrage

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    2-3 Std

    Teilnehmerzahl

    Bis 40 Personen pro Durchgang

    Anbieter

    Kronberg AG
    9108 Jakobsbad
    Tel. +41 71 794 12 89
    info@dont-want-spam.kronberg.ch
    www.kronberg.ch

    Führung durch die Permakultur im Kräutergarten

    Appenzell

    Mit der Natur zu wirtschaften ist eine Bereicherung! Nehmen Sie einen Einblick in die Permakultur und erfahren Sie wie ein neugestalteter Garten wächst und gedeiht. Welche Kräuter wachsen wo und neben welcher anderen Kultur am besten? Was ist nötig für einen gesunden Bodenaufbau? Antworten auf diese Fragen und auf Wunsch auch einen Apéro mit hauseigenen Spezialitäten bekommen Sie im Permakulturgarten.

    Angebot

    Führung durch die Permakultur im Kräutergarten

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 25.– pro Person, ab 20 Personen pauschal CHF 500.–

    Daten

    Mai bis Oktober, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    10 bis 25 Personen, oder nach Absprache

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Buudeskitag Appenzell

    Wasserauen

    Zusammen mit «de gaanze Buude» (der ganzen Firma) einen geselligen Ski- oder Schneetag ganz in der Nähe erleben

    Carven Sie mit Ihren Arbeitskollegen und -kolleginnen auf den frisch präparierten Pisten des Skigebiets Ebenalp-Horn, testen Sie die handgefertigten Skis der Timbaer Manufaktur, stossen Sie auf den gelungenen «Buudeskitag» an und lassen Sie sich mittags im Berggasthaus Ebenalp auf die feinst-mögliche Art verköstigen.
    Zeitbeispiel Tagesablauf
    Ob lauter zügige Fahrerinnen oder gemütliche Einkehrer, ob Zwei-Mann-Betrieb oder 80-köpfiges Team, das überraschende Skigebiet Ebenalp-Horn vor der Haustüre und die heimelige Bergwirtschaft werden auch Sie begeistern. Der Firmenskitag der besonderen Art ohne lange Car-Anreise und ohne mühsames Anstehen. Dafür mit umso mehr Geselligkeit im übersichtlichen und doch sehr attraktiven Skigebiet – Sie und Ihr Team werden begeistert sein!
     

    Übrigens: Nichtskifahrer können sich im Schneeschuhlaufen (Material gratis vorhanden) versuchen, eine kurze Winterwanderung zur Timbar unternehmen und den Teamkollegen «abpassen», die Aussichtsbänkli an der Sonne geniessen oder die Zeit im Berggasthaus Ebenalp überbrücken.

     

    Reservieren Sie mit dem untenstehendem Formular oder via Tel. +41 71 788 96 41 Ihren Firmenskitag.

    Angebot

    Weitere Getränke sind nicht inbegriffen 

    Ort

    Wasserauen

    Kosten

    Preis pro Person CHF 125.-, Lernende bis 19 J.: CHF 119.-

    Daten

    in der Wintersaision (Dezember-März)

    Teilnehmerzahl

    2 – 80 Personen

    Spezielles

    Unvorhergesehene Wetterereignisse und mangelnder Schnee bleiben vorbehalten. Skihalbtage (Vormittag oder Nachmittag) inkl. Mittagessen sind natürlich möglich.

    Extratipp: Kombinieren Sie den Firmenskitag mit einer Besichtigung der Timbaer Skimanufaktur in Steinegg bei Appenzell. Auf Anmeldung, CHF 200.– pro Gruppe bis 25 Personen.

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Dorfführung mit Käsedegustation «Öses Dooff ond ösen Chäs»

    Appenzell

    Kennen Sie die verschiedenen Appenzeller Käsesorten? Auf diesem spannenden Dorfrundgang kommen Sie in den Genuss, alle Appenzeller Käsesorten nebeneinander zu degustieren.

    Angebot

    • geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell
    • Käsedegustation

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 250.– pro Gruppe, exkl. Getränke

    Daten

    ganzjährig, Dienstag bis Sonntag

    Dauer

    ca. 2 Std.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Englisch und Französisch

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Voggensberger
    «Wir hatten einen super Aufenthalt. Die Degustation war hervorragend sowie die Führung selbst. Es war sehr spannend! Wirklich top Service!»

    F. Naegeli
    «Wir hatten eine tolle, informative, lebendige und spannende Führung erlebt. Auch die Käsedegustation hat ringsum gepasst.»

     

    Erlebnis Appenzell in zwei Tagen

    Appenzell

    Lassen Sie sich auf zwei gemütliche Tage in Appenzell ein und erfahren Sie Spannendes und Heiteres über Land und Leute in Appenzell. Dabei kommen Sie in Sachen Brauchtum, Natur und Kulinarik bestimmt auf Ihre Kosten. «Sönd wöllkomm».

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 165.– pro Person, exkl. Getränke, exkl. Übernachtung

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    2 Tage

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Rondom-Führung Hoher Kasten

    Brülisau

    Erfahren Sie Interessantes «rondom» die bewegte Vergangenheit des Unternehmens. Dazu gibt es Einsichten zur Aussicht, unterhaltsame Anekdoten sowie aktuelle Informationen «rond om de Chaschte», wie ihn die Einheimischen nennen.

    Angebot

    • geführter Rundgang auf dem Hohen Kasten
    • Wissenswertes über die Geschichte von Seilbahn, Drehrestaurant und Europa-Rundweg
    • Aussicht wird rondom erklärt
    • Informationen übers Appenzellerland

    Ort

    Brülisau

    Kosten

    CHF 200.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Seilbahn

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 40 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Swiss Volley Region Zürich ZKS
    «Ich war sehr begeistert, von der Beratung und Betreuung. Der Ausflug kam bei allen Teilnehmern sehr gut an, obwohl einige Appenzell kannten, gab es auch für diese Teilnehmer viel Neues und Spannendes zu tun und zu erfahren. Es hat alles tadellos geklappt und das Wetter hat sogar mitgemacht.»

    Besuch in der Backstube zum Biber backen «Ooverockt guet»

    Appenzell

    Backen Sie Ihren eigenen Biber und nehmen Sie ein Stück Appenzeller Genuss mit nach Hause. Sie werden in die Kunst des Biberbackens eingeführt, stellen Ihren eigenen Biber her und erleben, wie es in einer Backstube zu und her geht. Ein unvergessliches, süsses Erlebnis.

    Angebot

    • Führung durch die Backstube
    • Herstellung eines gefüllten Appenzeller Bibers
    • Getränkedegustation (alkoholfrei)

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 36.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch

    Teilnehmerzahl

    10 bis 40 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Urs Häfeli
    «Wir haben das Wochenende in Appenzell ausserordentlich genossen. Ob selber Biber backen, mehrstimmiges Jodeln oder den interessanten Dorfrundgang - wir können alle Angebote wärmstens weiterempfehlen. Das waren wirkliche Profis, die mit Herzblut ihr Wissen weitergaben.»

    Feuerwehr Horgen
    «Meine Feuerwehrkollegen waren hell begeistert vom Wochenende. Besonders das Biber backen war sehr interessant und mit einer grossen Priese Humor hinterlegt. Es war einfach nur schön in Appenzell»

    Brauquöll Appenzell

    Appenzell

    Im Besucherzentrum der Brauerei Locher sind Sie jederzeit ein gern gesehener Gast. Bei einer Degustation erfahren Sie allerhand Wissenswertes über das feine Appenzeller Bier.

    Bier-Degustation Geniessen Sie ein paar leckere Appenzeller-Bier Spezialitäten.
    CHF 14.– pro Person, bis 25 Personen, Mindestverrechnung: 10 Personen, Mindestalter: 16 Jahre, Dauer: 1 Stunde

    Blind-Degustation Die Herausforderung für Nase und Gaumen! 
    CHF 22.– pro Person , bis 25 Personen, Mindestverrechnung: 10 Personen, Mindestalter: 16 Jahre, Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

    Alkoholfreie Bier-Degustation Entdecken Sie die Vielfalt der alkoholfreien Appenzeller Biere.
    CHF 14.– pro Person, bis 25 Personen, Mindestverrechnung: 10 Personen, kein Mindestalter, Dauer: 1 Stunde

    Brewbee-Degustation Vielfältige und hochwertige Bierprodukte kennenlernen und probieren
    CHF 22.– pro Person, bis 25 Personen, Mindestverrechnung: 10 Personen, Mindestalter: 16 Jahre, Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

    Angebot

    • Bier-Degustation
    • Blind-Degustation
    • Alkoholfreie Bier-Degustation
    • Brewbee-Degustation

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    Bier-Degustation CHF 14.– pro Person, Mindestverrechnung: 10 Personen
    Blind-Degustation CHF 22.– pro Person, Mindestverrechnung: 10 Personen
    Alkoholfreie Bier-Degustation CHF 14.– pro Person, Mindestverrechnung: 10 Personen
    Brewbee-Degustation CHF 22.– pro Person, Mindestverrechnung: 10 Personen

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Std. – 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    10 bis 25 Personen

    Anbieter

    «Brauquöll» - Besucherzentrum Appenzeller Bier
    Besucherzentrum Brauquöll, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 01 76
    besucher@dont-want-spam.appenzellerbier.ch
    www.appenzellerbier.ch

    Kunden-Feedbacks

    Theater Littau
    «Die Bierdegustation war sehr lustig, informativ und toll. Rundum haben wir den Ausflug genossen und möchten uns nochmals herzlich für die tolle Organisation bedanken.»

    Dorfführung Appenzell «d Fraue ond Saue ehaltid s Land»

    Appenzell

    Mit Blick auf die bewegte Geschichte des Frauenstimmrechts ist diese Dorfführung den Frauen gewidmet welche zum Wohl von Land und Leuten gewirkt und sich für ihresgleichen stark gemacht haben. Auf dem geführten Rundgang durch das Dorf Appenzell lernen Sie prägende, jedoch oftmals unbekannte Frauenpersönlichkeiten kennen, die sich ihre Einstellung nicht haben nehmen lassen.

    Angebot

    • Dorfführung Appenzell mit Themenschwerpunkt Frauen

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 200.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Std. – 1 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Französisch auf Anfrage

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    erleben – entdecken – selber machen Breitenmoser Gustarium

    Appenzell Steinegg

    Fleischgeniesserinnen und Wurstliebhaber finden hier ein abwechslungsreiches Angebot «rund um den Genuss». Die Metzgerstube «meet & (m)eat» lädt alle Besucher des Breitenmoser Gustarium zum gemütlichen Beisammensein ein. Ein Raum mit Blick in den Alpstein, Bar und Kamin.

    Grillseminar «Basic» 
    Vom Profi lernen Sie die geheimen Tricks und erhalten erprobte Tipps zu den unterschiedlichen Grills, Grillmethoden, deren Anwendung und vieles mehr.
    18 – 23 Personen, Dauer: ca. 4 Stunden, Kosten: CHF 2'950.– bis 18 Teilnehmende, CHF 150.– für jede weitere Person

    Grillseminar «Special Cuts»
    Vom erfahrenen Grillmeister erfahren Sie den Zuschnitt verschieden grosser Fleischstücke und wie diese zubereitet werden. Nach diesem Kurs wissen Sie genau, worauf es ankommt und welches saftige Stück Fleisch am besten gelingt.
    18 – 23 Personen, Dauer: ca. 4 Stunden, Kosten: CHF 3'850.– bis 18 Teilnehmende, CHF 190.– für jede weitere Person

    Wurstseminar «Siedwurst-wursten»
    In diesem Traditionswurstseminar lernen Sie die Geheimnisse zur Herstellung einer Appenzeller Siedwurst kennen.
    mind. 15 Personen, Dauer: ca. 2.5 Stunden, Kosten: CHF 1'350.– bis 15 Teilnehmende, CHF 80.– für jede weitere Person

    Wurstseminar «Schmid St. Galler OLMA-Bratwurst»
    Herstellung und Grillen der legendären OLMA-Bratwurst inkl. Essen mit Bürli und auf Wunsch mit Salatbuffet.
    Dauer: 2 Stunden 30 Minuten, Kosten: 
    CHF 1'350.– bis 15 Teilnehmende (CHF 1'550.– mit Salatbuffet), CHF 80.– (CHF 95.–) für jede weitere Person

    Grillseminar «Grill mal Wild»
    Unter Anleitung vom Fachexperten bereiten Sie ein mehrgängiges Menü aus unterschiedlichen Wildspezialitäten zu. Lassen Sie sich überraschen von den schmackhaften wilden Speisen und den dazu passenden Beilagen.
    18 – 23 Personen, Dauer: ca. 4 Stunden,
    Kosten: CHF 2'950.– bis 18 Teilnehmende, CHF 150.– für jede weitere Person

    Grillseminar «Feuer & Eis»
    Wenn Sie auch zur kalten Jahreszeit Lust aufs Grillen verspüren, dann lassen Sie sich dieses Feuerspektakel bei eisigen Temperaturen nicht entgehen. Erfahren Sie vom Grillprofi, wie saisonale Produkte auf den verschiedenen Grills am besten gelingen.
    18 – 23 Personen, Dauer: ca. 4 Stunden, 
    Kosten: CHF 2'950.– bis 18 Teilnehmende, CHF 150.– für jede weitere Person

    Angebot

    • Grillseminar «Basic» 
    • Grillseminar «Special Cuts»
    • Wurstseminar «Siedwurst-wursten»
    • Wurstseminar  «Schmid St. Galler OLMA-Bratwurst»
    • Grillseminar «Grill mal Wild»
    • Grillseminar «Feuer & Eis»

    Ort

    Appenzell Steinegg

    Kosten

    Grillseminar «Basic» CHF 2'950.– bis 18 Teilnehmende, CHF 150.– für jede weitere Person
    Grillseminar «Special Cuts» CHF 3'850.– bis 18 Teilnehmende, CHF 190.– für jede weitere Person
    Wurstseminar «Siedwurst-wursten» CHF 1'350.– bis 15 Teilnehmende, CHF 80.– für jede weitere Person
    Wurstseminar «Schmid St. Galler OLMA-Bratwurst» CHF 1'350.– bis 15 Teilnehmende (CHF 1'550.– mit Salatbuffet), CHF 80.– (CHF 95.–) für jede weitere Person
    Grillseminar «Grill mal Wild» CHF 2'950.– bis 18 Teilnehmende, CHF 150.– für jede weitere Person
    Grillseminar «Feuer & Eis» CHF 2'950.– bis 18 Teilnehmende, CHF 150.– für jede weitere Person

    Daten

    ganzjährg, Montag bis Samstag

    Anbieter

    Breitenmoser Gustarium
    Sägehüslistrasse 13, 9050 Appenzell Steinegg
    Tel. +41 71 788 09 81
    info@dont-want-spam.gustarium.ch
    www.gustarium.ch

    Sushi-Workshop mit dem besten Sushi-Koch der Schweiz

    Weissbad

    Japanische Köstlichkeiten und Live-Sushi vom besten Sushi Koch der Schweiz, Stephan Vetsch, im exklusiven Hof Haus geniessen.

    Lernen Sie in lockerer Atmosphäre Ihre eigene Sushi-Platte zu kreieren. Im Rahmen eines FAN FAN Sushi-Kurses begleiten wir Sie vom Reiskochen bis zum fertigen Sushi mit unserer Erfahrung und unseren kleinen Geheimnissen. So wird die grosse Kunst der Sushi-Zubereitung zum kurzweiligen Vergnügen unter Freunden und Kollegen im exklusiven Hofhaus mit einer Gruppe zwischen 8 und 14 Personen.

    Buchbar von November 2024 bis März 2025.

    Angebot

    • 6-Gang Menü inkl. Sushi Workshop

    Ort

    Weissbad

    Kosten

    CHF 179.– pro Person

    Daten

    Buchbar von November 2024 bis März 2025

    Teilnehmerzahl

    8 bis 14 Personen

    Anbieter

    ResortHof Weissbad****+
    Im Park, 9057 Weissbad
    Tel. +41 71 798 80 80
    hotel@dont-want-spam.hofweissbad.ch
    www.hofweissbad.ch

    Kunstschmiede Appenzell

    Appenzell

    Schmieden Sie Ihren eigenen Grillspiess oder Ihre eigene Fonduegabel in der Schmiedwerkstatt. Mit Hammer und Amboss formen Sie das glühende Eisen nach Ihren Wünschen und werden dabei fachkundig unterstützt Jedes Stück wird so zum Unikat.
     

    Herstellung Grillspiess oder Fonduegabel
    CHF 80.– pro Person, 6 bis 20 Personen, ca. 1 Std. 30 Min.

    Herstellung Grillspiess mit anschliessendem Grillplausch
    CHF 130.– pro Person, 6 bis 20 Personen, ca. 3 bis 4 Stunden

    Angebot

    • Herstellung von einem eigenen Grillspiess oder einer Fonduegabel
    • Auf Anfrage mit zusätzlichem Grillplausch (bitte bei Mitteilung erwähnen)

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    Herstellung Grillspiess oder Fonduegabel CHF 80.– pro Person
    Herstellung Grillspiess oder Fonduegabel mit anschliessendem Grillplausch CHF 130.– pro Person

     

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    Herstellung Grillspiess oder Fonduegabel: ca. 1 Std 30 Min., mit anschliessendem Grillplausch: ca. 3 bis 4 Stunden

    Teilnehmerzahl

    6 bis 20 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Musikverein Wil ZH
    «Pascal, Maurice und Claudio von der Kunstschmiederei Appenzell haben uns top informiert und unterstützt, dass jeder mit seinem persönlichen Grillspiess aus der Schmiede kam. Das Nachtessen mit unseren selbsthergestellten Grillspiessen im Breitenmoser Gustarium in Steinegg rundete ein toller Samstag ab. Das Team des Gustarium begrüsste uns herzlich und wir hatten eine tolle Zeit mit leckerem Grillspiess.»

     

    Ribbert AG
    «Der Mitarbeiter aus der Schmiede war sehr hilfsbereit und nett. Nach der Schmiede gingen wir in das schöne Appenzeller Restaurant Hof zum Nachtessen. Das Essen war ausgezeichnet und die Servicemitarbeiterinnen sehr nett. Es war ein gelungener Anlass mit einem tollen selbstgemachten und nützlichen Souvenir.»

    Entdecke das Hackbrettspiel

    Appenzell Steinegg

    Der Hackbrettprofi und Musiker, Roland Küng, führt Sie in das Spiel dieses wunderbaren Instruments ein, das ganz typisch für die Appenzeller Musik ist. Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung zum Hackbrett. Das praktische Spiel auf dem Instrument bildet den Schwerpunkt. Auch ohne Vorkenntnisse wird es für Sie möglich sein, in die Welt dieses einzigartigen Instruments mit seinem urtümlichen Klang einzutauchen. Der Kursleiter stellt allen Workshop-BesucherInnen ein eigenes Hackbrett zur Verfügung. Am Ende werden die Teilnehmenden einfache Melodien spielen können. Nach dem Workshop erhalten die Musizierenden ein Getränk. Auf Wunsch wird ein kostenloser Transport von Appenzell nach Steinegg angeboten.

    Angebot

    • Einführungskurs Hackbrett

    Ort

    Appenzell Steinegg

    Kosten

    2 bis 6 Personen: CHF 80.– pro Person
    jede weitere Person CHF 40.– bis max. 9 Personen

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Std. bis 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    2 bis 9 Personen

    Anbieter

    Roland Küng
    Schönenbüel 9, 9050 Appenzell Steinegg
    Tel. +41 78 725 86 42
    info@dont-want-spam.geschwisterkueng.ch

    Kunden-Feedbacks

    Familie Gassner, Flums

    «Inspirierend, mitreissend, erfreuend – rondom glunge!» Gut vorbereitet vom Kursleiter machen die ersten Versuche auf dem Hackbrett sofort Spass und man will kaum mehr aufhören. Als Laie eintauchen in die vielfältige Welt des Hackbretts. Die musikalische Reise geht von der Vergangenheit in den Orient übers Appenzellerland bis hin zu moderner Filmmusik. Was für ein Erlebnis! Eine wunderbare Möglichkeit, sich an dieses besondere Instrument zu wagen und erste Melodien zu spielen. Der Kurs vermittelt Hintergrundwissen und ganz viel Praxis macht Lust auf mehr!

    Appenzeller Ziegenprodukte: selber machen, probieren, kennenlernen

    Gonten

    Wie wird der Appenzeller Ziegenkäse hergestellt? Der Glasboden erlaubt Ihnen einen Einblick in die Käserei aus der Vogelperspektive. Unter fachkundiger Führung wird Ihnen die Käseherstellung erklärt und ein Film über die weiteren Appenzeller Ziegenprodukte vorgeführt. Runden Sie Ihre Besichtigung mit einem grosszügigen Spezialitäten-Apéro mit unseren verschiedenen Käsesorten ab. «Sönd wöllkomm!»

    Käsekurs hautnah

    Sehen, riechen, schmecken und fühlen Sie unter fachkundiger Beratung, wie Ihr selbstgemachter Weichkäse entsteht. Während dem Käseprozess erfahren Sie bei einer Degustation verschiedener Käsesorten mehr über den Betrieb und die anfallende Molke. Bereiten Sie Ihre eigene Kräutermischung für Ihren Käse zu und nehmen Sie Ihren eigenen Molkedrink gleich auch mit nach Hause.
    Maximal 20 Personen, Dauer: ca. 3. Std.

    Von der Ziegenmilch zum Ziegenkäse

    Unter fachkundiger Führung wird Ihnen die Käseherstellung erklärt und ein interessanter Film über die weiteren Appenzeller Ziegenprodukte vorgeführt. Runden Sie Ihre Besichtigung mit einem grosszügigen Spezialitäten-Apéro unserer verschiedenen Käsesorten ab.
    Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, Dauer: ca. 1. Std.

    Angebot

    • Von der Ziegenmilch zum Ziegenkäse
    • Käsekurs hautnah

    Ort

    Gonten

    Kosten

    Käsekurs hautnah CHF 950.– (pauschal, bis 10 Personen), ab 11 Personen CHF 90.– pro Person
    Von der Ziegenmilch zum Ziegenkäse

    Führung: CHF 80.– pro Gruppe

    Apéro inkl. Getränke: CHF 20.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Sonntag

    Anbieter

    Appenzeller Ziegenprodukte AG
    Herr Mathias Koch
    Jakobsbadstrasse 14B, 9108 Gonten
    Tel. +41 71 794 12 74, Fax +41 794 16 74
    info@dont-want-spam.ziegenprodukte.ch
    www.ziegenprodukte.ch

    Schokolade und Pralinés – «e süessi Sach»

    Appenzell

    Werden Sie selber zum Confiseur und kreieren Sie unter Anleitung Ihre ganz eigene, persönliche Schokoladentafel oder wagen Sie sich an die Herstellung verschieder Pralinés.
    Geniessen Sie Ihre fertigen Kreationen daheim oder verschenken Sie sie schön verpackt an ihre Liebsten. Für kreative Stunden gibt es Anleitung und Rezept mit für daheim.

    Schokoladentafel
    Giessen und Verzieren einer Schokoladentafel
    CHF 50.– pro Person, 4 bis 15 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde

    Pralinés
    Herstellen eigener Pralinés, Anleitung und Rezept für zu Hause
    CHF 85.– pro Person, 4 bis 15 Personen, Dauer: ca. 2 Stunden

    Angebot

    • Schokoladentafel giessen und verzieren
    • Pralinés herstellen

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    Schokoladentafel CHF 50.– pro Person
    Pralinés CHF 85.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    Schokoladentafel: ca. 1 Stunde, Pralinés: ca. 2 Stunden

    Teilnehmerzahl

    4 bis 15 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Bräuche und Traditionen

    Appenzell

    «Me sägid Rugguussele»
    Eine Dorfführerin nimmt Sie mit auf den spannenden Rundgang durch den kleinsten Hauptort der Schweiz. Danach geniessen Sie ein feines Essen, bevor Sie mit dem Vorjodler einen Appenzeller Naturjodel einüben.

    Angebot

    • Dorfführung Appenzell
    • Einführungskurs «Appenzeller Naturjodel»
    • 3-Gang-Menü

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 90.– pro Person, exkl. Getränke

    Daten

    ganzjährig. täglich

    Dauer

    ca. 4 Stunden

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Spezielles

    Menu:
    Bunter Blattsalat
    Appenzeller Chässpätzli oder Chäshörnli 
    Siedwurst
    Apfelmus
    Saisondessert

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Chlausebickli malen «Fö de Chlausezüüg»

    Appenzell

    Entfliehen Sie dem Winter in die Wärme der Konditorei, wo winterliche Gewürze ihren Duft verbreiten. Nach einer kurzen Einführung über die Appenzeller Weihnachtsspezialiten dürfen Sie Ihr ganz persönliches Chlausebickli malen und mit nach Hause nehmen. Ein alkoholfreier Apéro rundet den Besuch ab.

    Angebot

    • Chlausebickli malen unter Anleitung
    • alkoholfreier Apéro

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 44.– pro Person

    Daten

    Mitte September bis Mitte Dezember, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    8 bis 20 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Die ganze Welt der Kräuter

    Appenzell

    Es spriesst und blüht im Kräuter Schopf – fast das ganze Jahr. Bei der Schopfhalde in Appenzell baut die Familie Büchler Bio-Kräuter an. Daraus entstehen Getränke, Konfitüren, Saucen und Marinaden. Der riesige Garten spricht alle Sinne an, gibt Kraft und lädt zum Wissensaustausch ein. In vier verschiedenen Führungen erleben Sie diese farbenfrohe, duftende Welt und können eigene Produkte herstellen.
     

    «Ohni Schnickschnack»
    Führung Bio-Kräutergarten
    CHF 11.– pro Person, ab der sechsten Person CHF 8.–, 5 bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde

    «E betzli meh»
    Führung mit Herstellung Kräuteröl, Erfrischungsgetränk
    CHF 39.– pro Person, 5 bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde

    «Vo A bis Z»
    Führung inkl. Apéro, Kräuterquark und Schopf-Bag mit 2 hauseigenen Produkten
    CHF 69.– pro Person, 5 bis 20 Personen, Dauer: ca. 2 Stunden

    «Picknick im Chrüütegate»
    Höckle, Gnüsse ond vewiile – Picknick im Kräutergarten
    CHF 38.– Erwachsene / CHF 24.– Kinder ab 3 Jahren, 2 bis 20 Personen

    Angebot

    • «Ohni Schnickschnack»: Führung Bio-Kräutergarten
    • «E betzli meh»: Führung mit Herstellugn Kräuteröl, Erfrischungsgetränk
    • «Vo A bis Z»: Führung inkl. Apéro, Kräuterquark und Schopf-Bag mit 2 Produkten
    • «Picknick im Chrüütegate»

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    «Ohni Schnickschnack» CHF 11.– pro Person, ab der sechsten Person CHF 8.–
    «E betzli meh» CHF 39.– pro Person
    «Vo A bis Z» CHF 69.– pro Person
    «Picknick im Chrüütegate» CHF 38.– Erwachsene / CHF 24.– Kinder ab 3 Jahren

    Daten

    Mai bis September, Montag bis Samstag

    Dauer

    1 bis 2 Stunden

    Teilnehmerzahl

    2 bis 20 Personen

    Anbieter

    Kräuter Schopf GmbH
    Familie Büchler
    Stockstrasse 4, 9050 Appenzell
    Tel. +41 79 283 51 46
    hier@dont-want-spam.kraeuter-schopf.ch
    www.kraeuter-schopf.ch

    Herzhafte Rund- und Gaumentour «Me heed e ke Noodligs»

    Appenzell

    Der Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen nächtlichen Streifzug durch Appenzell. Lauschen Sie seinen spannenden Ausführungen und lassen Sie sich zurückversetzen in eine frühere Zeit. Danach begeben Sie sich ins Bijou des Hotels Adler, in den Adlerkeller, und geniessen ein herzhaftes Fondue. Einfach - und doch so gehaltvoll!

    Angebot

    • Nachtwächterführung
    • Fondueplausch

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 47.– pro Person, exkl. Getränke

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 3 Std.

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Nachtwächter Führung «Föchelig schö»

    Appenzell

    «Hört Ihr Leut’ und lasst euch sagen…». Lauschen Sie zur fortgeschrittenen Stunde den Anekdoten des Nachtwächters auf dem Rundgang durch Appenzell. Im waschechten Innerrhoder Dialekt führt er Sie an die geschichtsträchtigen Orte im Dorfkern von Appenzell.

    Angebot

    • geführte Besichtigung durch das Dorf Appenzell mit dem Nachtwächter

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 260.– pro Gruppe

    Daten

    gänzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Swiss Volley Region Zürich ZKS
    «Ich war sehr begeistert, von der Beratung und Betreuung. Der Ausflug kam bei allen Teilnehmern sehr gut an, obwohl einige Appenzell kannten, gab es auch für diese Teilnehmer viel Neues und Spannendes zu tun und zu erfahren. Es hat alles tadellos geklappt und das Wetter hat sogar mitgemacht.»

    John Villabruna-Belt
    «Es war ein wahres Vergnügen unseren Teamanlass in Appenzell verbringen zu dürfen. Wir haben sowohl das Jodeln und Talerschwingen, als auch die Nachtwächterführung durch das Dorf sehr genossen. So wie Thomas Sutter uns motiviert hat, das Jodeln einfach zu versuchen, war wirklich einzigartig und die Führung durch Erich Koller war eine herrliche Quelle der Informationen, mit viel Stolz und einer Prise Humor erzählt. Dass man in dem Restaurant «Gass17» gut isst, wusste ich bereits und das wurde mir wieder aufs Neue bestätigt. Es war einfach ein rundum gelungener Tag, welcher meinen Mitarbeitenden und mir, sehr positiv in Erinnerung bleiben wird.»

    F. Bachmann
    «Es hat uns sehr gefallen und wir hatten einen riesen Spass. Wir haben schon lange nicht mehr so viel gelacht wie beim Singen..und die Nachtwächterführung hat uns ebenso oft zum „Schmunzeln” und Staunen gebracht (obwohl dieser Abend sehr kalt war).»

    Kulinarische Bahnreise – «Esse ond Zögli fahre»

    Appenzell

    Diese einzigartige Pauschale beinhaltet eine gemütliche Fahrt durchs romantische Appenzellerland mit einem feinen Schlemmermenü in ausgesuchten Gastrobetrieben der Region. Das Besondere daran: Jeden Gang geniessen Sie an einem anderen Ort. Schlemmen und Bahn fahren, diskutieren und die Landschaft geniessen – ein Programm nicht nur für Bahnenthusiasten.

    Angebot

    • Bahnreise St.Gallen - Appenzell - St.Gallen
    • Apéro in St.Gallen
    • Vorspeise in Gais
    • Hauptgang und Dessert in Appenzell
    • Dorfführung in Appenzell

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 103.– mit GA, exkl. Getränke

    CHF 110.– mit Halbtax, exkl. Getränke

    CHF 117.– ohne Vergünstigung, exkl. Getränke

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    5 bis 7 Std.

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Spezielles

    Menü
    Gemischte Apérohäppchen inkl. Getränke
    Blattsalat mit Appenzeller Mostbröcklistreifen und Birnbrot
    Appenzeller Steak an Rotweinsauce
    Beilage: Kartoffelgratin, grüne Bohnen mit Speck
    Saisondessert

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Adrian Grüter
    «Ein unvergesslicher Tag von A-Z. Die kulinarische Rundreise mit verschiedensten Menschen aus der ganzen Schweiz waren ein Erlebnis, das ganz sicher noch lange in den Herzen der Teilnehmenden bleiben wird. Die Organisation dieses Geburtstages, war mit der perfekten Mithilfe von Appenzellerland Tourismus (Fr. Manser) ein Anlass an den verschiedenen Orten, wo sich jedermann von Beginn weg wohlfühlte.»

     

    Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Kanton Thurgau
    «Alles sehr gut und reichhaltig. Der Apéro war ausgezeichnet.»

     

    Männerriege Staad
    «Der Tagesausflug war ein Erlebnis und der Aéro am Bahnhof sehr reichhaltig und gut. Die Dorfführung war sehr informativ und die Führerin wusste sehr viel über die Geschichte von Appenzell. Das Personal war überall sehr nett und professionell.»

     

    Franz Bachmann
    «Das ganze Angebot ist super und zum weiter empfehlen. Alle Stationen waren sehr gut und die Dorfführung mit Lea war noch das Tüpfchen auf dem i. Super gemacht!!!»

    Führung durch den Alpengarten Hoher Kasten

    Brülisau

    Auf dem Hohen Kasten wachsen rund 300 Pflanzenarten, die während der Blütezeit beschildert sind. Erleben Sie die artenreiche Flora des Alpsteins und lernen Sie die Überlebensstrategien und die weiteren Besonderheiten der Alpenpflanzen kennen. Aurikel, Enzian, Alpenrose, Straussblütige Glockenblume und Pracht-Nelke – geniessen Sie die Farbenpracht auf beinahe 1800 Meter über Meer.

    Im Felsrundgang (feste Schuhe, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind von Vorteil) erlebt der Besucher die artenreiche Flora und Fauna des Alpsteins in ihrer ursprünglichen Umgebung.

    Der Europa-Rundweg (geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Familien mit Kinderwagen) erschliesst weitere botanisch interessante Gebiete.

    Beide Rundwege können einzeln oder auch zusammen besucht werden.

    Angebot

    • Fachkundige Führung durch den Verein Alpengarten
    • Besonderheiten der einzelnen Pflanzen
    • Lebensräume der alpinen Flora und Fauna

    Ort

    Brülisau

    Kosten

    CHF 80.– pro Gruppe, exkl. Seilbahn

    Daten

    Juni bis August, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 15 Personen

    Anbieter

    Verein Alpengarten Hoher Kasten
    Dorf 22, 9058 Brülisau

    alpengarten@dont-want-spam.hoherkasten.ch
    www.hoherkasten.ch

    Geführte Blumenwanderung auf der Ebenalp

    Wasserauen

    Sie strahlen in kräftigen Farben, trotzen der Witterung und sich doch so zart, einige gar vom Aussterben bedroht. Auf dieser Blumenwanderung erkunden Sie mit Paul Ambühl typische und seltene Gewächse der Alpenflora. Beeilen sie sich, denn die Pracht blüht nur für kurze Zeit, dafür umso intensiver.

    Angebot

    • Führung durch die reiche Alpenflora auf der Ebenalp 

    Ort

    Wasserauen

    Kosten

    CHF 80.– pro Gruppe (exkl. Bergfahrt)

    Daten

    täglich in den Monaten Mai und Juni

    Dauer

    1 Std. – 1 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch

    Teilnehmerzahl

    Familien und Gruppen bis 10 Personen

    Anbieter

    Luftseilbahn Wasserauen Ebenalp
    Schwendetalstrasse 82, 9057 Wasserauen
    Tel. +41 71 799 12 12
    info@dont-want-spam.ebenalp.ch
    www.ebenalp.ch

    Säntis Malt Whisky-Degustation

    Appenzell

    Der Säntis Malt Whisky der Brauerei Locher ist ewas ganz Besonderes und wurde entsprechend mehrfach prämiert. Erleben Sie, wie jedes Fass ein einzigartiges Geschmakserlebnis bietet.

    Angebot

    • Säntis-Malt-Whisky-Degustation

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 40.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    8 bis 16 Personen

    Spezielles

    Mindestalter bei beiden Degustationen 18 Jahre

    Anbieter

    Distillerie Brauerei Locher AG
    Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell», 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 01 76
    besucher@dont-want-spam.saentismalt.ch
    www.saentismalt.com

    Kronberg Zipline-Park PLUS

    Jakobsbad

    Luftiger Nervenkitzel für Gross und Klein! Meistere Kletteraufgaben auf fünf verschiedenen Routen und schwebe auf 25 Ziplines übers Gelände. Beim Zipline-Park PLUS spielt ihr das exklusive Mini-Game «der Abseilexperte».

    Angebot

    • Persönliche Instruktion im Zipline-Park
    • Spielen des exklusiven Mini-Games «der Abseilexperte»
    • Krönung des Siegers mit kühler Belohnung
    • Für alle freies Klettern aller Routen
    • Optionale Upgrades wie z.B. Apero oder Essen möglich

    Ort

    Jakobsbad

    Kosten

    Während regulärer Öffnungszeiten

    20 Fahrten pauschal CHF 210.-

    Ab 21. Fahrt CHF 9.-

    nach Betriebsschluss

    1 Stunde unlimitiert CHF 690.-

    Jede weitere 30min CHF 290.-

    Daten

    April bis November, täglich

    Dauer

    ca. 4 bis 5 Std.

    Anbieter

    Kronberg AG
    9108 Jakobsbad
    Tel. +41 71 794 12 89
    info@dont-want-spam.kronberg.ch
    www.kronberg.ch

    Kutschenplausch und Barfussweg

    Jakobsbad

    Erlebe die Appenzeller Natur auf die gemütliche Tour! Mit der Rösslikutsche geht's von Jakobsbad nach Gontenbad – entspannt zurück entweder barfuss über den beliebten Barfussweg oder bequem mit den Appenzeller Bahnen. Am Ende wartet das Talrestaurant Kronberg – perfekt für einen feinen Abschluss bei Speis und Trank.

    Angebot

    • Rösslikutschenfahrt Jakobsbad-Gontenbad
    • unbegleitete Wanderung auf dem Barfussweg
    • Optionale Upgrades wie z.B. Apero oder Essen möglich

    Ort

    Jakobsbad

    Kosten

    Pro Kutsche pauschal CHF 340.–*

    *eine Kutsche bietet Platz für 12 Erwachsene oder 18 Kinder

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 2 Std.

    Anbieter

    Kronberg AG
    9108 Jakobsbad
    Tel. +41 71 794 12 89
    info@dont-want-spam.kronberg.ch
    www.kronberg.ch

    Kräuterduft und Appenzeller Luft «En chozwilige Tag»

    Brülisau

    Sie werden in Appenzell von einer Führerin begrüsst, und gleich darauf geht’s mit ihr auf den interessanten Dorfrundgang. Danach reisen Sie ohne Begleitung nach Brülisau, wo Sie Vor- und Hauptspeise einnehmen. Die Luftseilbahn bringt Sie bequem auf den Hohen Kasten. Hier oben dürfen Sie unter kundiger Anleitung ein Kräutersalz herstellen. Bevor Sie sich auf den Rückweg machen, gibt’s bei herrlicher Panoramasicht ein feines Dessert inklusive einem Kaffee, Tee oder Mineral.

    Angebot

    • Dorfführung
    • 3-Gang-Menü
    • Retourfahrt mit der Seilbahn Hoher Kasten
    • Herstellung Kräutersalz

    Ort

    Brülisau

    Kosten

    CHF 117.– pro Person, exkl. Getränke

    Daten

    ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

    Dauer

    ca. 5 Std.

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Ein feines Stück Appenzell «Heemelig ond schö»

    Appenzell

    Tauchen Sie ein in die Kultur- und Genusswelt der Appenzeller. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Appenzeller Musik übt ein Sänger mit Ihnen einen Appenzeller Naturjodel ein. Sie werden staunen, in welch kurzer Zeit es schon richtig gut tönt! Danach geniessen Sie ein typisches Appenzeller 3-Gang-Menü.

    Angebot

    • Einführungskurs Appenzeller Naturjodel
    • Mittag- oder Abendessen

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 61.– pro Person, exkl. Getränke

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 3 Std.

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Spezielles

    Menü:
    Bunter Blattsalat
    Appenzeller Chäshörnli mit Siedwurst und Apfelmus
    Saisondessert

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Appenzeller Trottiplausch – «Mitem Fueswelo dörab»

    Appenzell

    Sie lassen sich ab Brülisau mit der Seilbahn Hoher Kasten auf den schönsten Aussichtsberg der Ostschweiz bringen. Im Restaurant geniessen Sie einen Apéro mit Appenzeller Chäsflade. Nun wandern Sie gemütlich dem Tal entgegen bis zum Berggasthaus Ruhesitz. Dort bekommen Sie ein feines Sportler-Menü serviert. Danach liegt es an Ihnen, wie schnell Sie zurück in Brülisau sind. Sie fahren gemächlich oder rasant mit dem Trotti dem Ziel entgegen.

    Angebot

    • Bergfahrt mit der Seilbahn Hoher Kasten
    • Apéro im Panoramarestaurant Hoher Kasten
    • Mittagessen im Berggasthaus Ruhesitz
    • Trottiplausch inkl. Trotti- und Helmmiete, unbegleitet

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 94.– pro Person, exkl. Getränke

    Daten

    Mai bis Oktober, täglich

    Dauer

    4 bis 5 Std. inkl. Essen

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Spezielles

    Apéro
    Warmer Brotteig-Chäsfladen mit einem Glas Weisswein, Mineral oder Orangenjus.

    Mittagessen
    Kleine Bouillon
    Fitnessteller
    Kleiner Appenzeller-Joghurtbecher mit Beeren

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Witzig AG
    «Nochmals herzlichen Dank für die Super Organisation! Der Abend wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben. Alles hat super funktioniert. Der Trottiplausch rundete unser Abend gelungen ab. Danke, das kann man sehr gut weiterempfehlen!»

    Fonduegabeln giessen

    Appenzell

    Ein altes Handwerk neu entdecken: Stellen Sie Ihre ganz eigene Fonduegabel mit einem Alpaufzug-Motiv her. In der Kunst-Giesserei erfahren Sie, dass die Zinngiesserei weit mehr zu bieten hat als Zinnsoldaten und -becher. Mit einem einfachen Handwerker-Apéro (auf Wunsch buchbar) vergeht die Zeit in der Kunstgiesserei noch genüsslicher.

    Angebot

    • Herstellung Fonduegabel

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 95.– pro Person 
    Apéro CHF 20.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Freitag, Samstag erst ab 16.30 Uhr

    Dauer

    ca. 2 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    4 bis 12 Personen

    Spezielles

    Kleidung: Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie in einem Handwerkersbetrieb sind. Schürzen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Bau + Agro AG
    «Es waren tolle Stunden in der Giesserei, wir können es nur weiterempfehlen.»

    Innerrhoder Sagen – «Schöni Gschichte»

    Appenzell

    Schöne, schreckliche, schaurige, heitere und sinnliche Geschichten aus dem Alpstein im Innerrhoder Dialekt, an verschiedenen Sagen-Schauplätzen in Appenzell oder Umgebung.

    Angebot

    • Sagen aus dem Alpsteingebiet im Innerrhoder Dialekt

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 200.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 45 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen

    Spezielles

    Kombi-Tipp
    Auf Wunsch kombinierbar mit einer Halbtages-, Tages- oder Nachtwanderung

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Schmuck aus Haaren

    Appenzell

    Eine fast vergessene Kunst, einst europaweit verbreitet, wird in Appenzell immer noch gepflegt. Jakob Schiess hat das Handwerk für sich entdeckt und teilt seine Begeisterung gern mit den Besuchern. Schmuck, der aus den eigenen Haaren gefertigt ist, bekommt eine sehr persönliche, einmalige Note. Eine sehr eindrückliche, spannende Vorführung.

    Angebot

    • Präsentation und Vorführung Haarflechten

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 250.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 1 Std. 15 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 15 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Museum Appenzell

    Appenzell

    Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden: von der Stickerei über das Kunsthandwerk bis hin zum Tourismus. Das Museum Appenzell bietet Führungen durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung an.

    Angebot

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    Führung Dauerausstellung
    CHF 120.– pro Gruppe plus CHF 5.– Eintritt pro Person

    Führung Sonderausstellung oder Dauerausstellung mit Schwerpunkt
    CHF 150.– pro Gruppe plus CHF 5.– Eintritt pro Person

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Std. bis 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Museum Appenzell
    Hauptgasse 4, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 31
    museum@dont-want-spam.appenzell.ch
    museum.ai.ch

    Kunstmuseum Appenzell

    Appenzell

    In den beiden Häusern Kunstmuseum und Kunsthalle Appenzell werden Wechselausstellungen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst gezeigt. Als Mehrspartenhaus umfasst das Angebot der Kunsthalle neben den Ausstellungen auch ein musikalisches Konzertprogramm. Das 1998 eröffnete Kunstmuseum Appenzell ist ein Bau des renommierten Architekturbüros Gigon / Guyer.

    Angebot

    • Kunstführung

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 150.– pro Gruppe, plus Eintritt

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 25 Personen

    Kunsthalle Appenzell

    Appenzell

    Appenzell bietet neben Brauchtum und Folklore auch wunderbare Orte der Kunst und Kultur. In einer kurzen Führung erfahren Sie Interessantes über Geschichte, Architektur und Stiftung dieser ehemaligen Ziegelei, die im Kern auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Im eingeschobenen Kunsttrakt wird in Wechselausstellungen Kunst auf drei Etagen gezeigt. Das multifunktionale Gebäude eignet sich auch hervorragend für Tagungen, Apéros und vieles mehr.

    Angebot

    • Altbau- oder Kunstführung

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    Altbau- oder Kunstführung
    CHF 150.– pro Gruppe, plus CHF 10.– Eintritt pro Person

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 30 Min. Altbauführung
    ca. 1 Std. Kunstführung

    Teilnehmerzahl

    bis 25 Personen

    Anbieter

    Kunsthalle Appenzell
    Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 18 60
    info@dont-want-spam.kunsthalleappenzell.ch
    www.kunstmuseumappenzell.ch

    Betriebsbesichtigung Appenzeller Alpenbitter AG

    Appenzell

    Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesenen Kräuter. Auf dem Rundgang haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in die geheimnisvolle Kräuterkammer zu werfen.

    Angebot

    • Betriebsbesichtigung
    • Degustation

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    gratis

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Für Individualgäste:
    Jeden Montag von April bis Oktober: 16.00 Uhr – Öffentliche Führung (Deutsch)
    Jeden Mittwoch ganzjährig: 10.00 Uhr – Öffentliche Führung (Deutsch)

    Dauer

    1 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch

    Teilnehmerzahl

    10 bis 60 Personen

    Anbieter

    Appenzeller Alpenbitter AG
    Weissbadstrasse 27, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 37 88
    info@dont-want-spam.appenzeller.com
    www.appenzeller.com

    Kunden-Feedbacks

    T. Baumgartner
    «Wir haben trotz anfänglichem Regen ein wundervolles Wochenende im Appenzellerland verbracht und können die Tour über den Seealpsee auf die Ebenalp mit Einkehr unterwegs, das Hotel Säntis sowie die Führung „Appenzeller Alpenbitter” wärmstens empfehlen.»

    T. Bucsics
    «An die Dorfführung von Appenzell denke ich immer wieder gerne daran, wie toll es war bei Ihnen. Auch das Mittagessen auf dem Hohen Kasten war perfekt. Das Essen war sehr fein. Und auch die Besichtigung vom Appenzeller Alpenbitter war interessant und die Degustation toll»

    M. Bogli
    «Die Führung war sehr interessant und lehrreich und wir waren alle erstaunt über die Vielfalt der Produkte. Zu unserer grossen Freude durften wir am Schluss verschiedene Getränke probieren und haben uns danach auch fleissig am Kiosk mit den Köstlichkeiten eingedeckt. »

    Führung Kloster Maria der Engel, Appenzell

    Appenzell

    Wer das 400-jährige Frauenkloster «Maria der Engel» heute betritt, wird berührt von einer Atmosphäre gepflegter Stille und Besinnlichkeit. Hinter den Klostermauern scheint die Zeit zwar stillzustehen, doch heute spielt das Frauenkloster eine neue Melodie. Lassen Sie sich inspirieren. Herzlich willkommen!

    Angebot

    • geführte Besichtigung

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 10.– pro Person (Mindestverrechnung CHF 80.–)

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Kloster Maria der Engel
    Poststrasse 7, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 787 18 45
    info@dont-want-spam.kloster-appenzell.ch
    www.kloster-appenzell.ch

    Kulinarische E-Bike-Tour «Eso choscht wädli föschi»

    Appenzell

    «E fresst de Chäs mitsamt em Täller...» – Ganz so kulinarisch geht es auf dieser Kulinarischen E-Bike Tour durch das Appenzellerland doch nicht zu und her. Aber verwöhnt werden Sie sicherlich: Einerseits können Sie dank dem E-Bike die Appenzeller Landschaft und die saubere Luft in vollen Zügen geniessen, andererseits verwöhnen Sie die Appenzeller Gastronomen mit einem typischen Appenzeller Menü, das Sie von Gang zu Gang in verschiedenen Gasthäusern geniessen können.

    Die Gutscheine für die E-Bike-Miete und die kulinarischen Stops sind in unserem Online-Shop zu kaufen.

    Angebot

    • Tagesmiete E-Bike mit Velohelm (gegen ein Depot)
    • Appenzeller Bärli-Biber
    • Trinkflasche
    • Bons für 4-Gang-Menü

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 110.– pro Person, exkl. Getränke

    Daten

    Sommerhalbjahr, täglich

    Dauer

    1 Tag

    Teilnehmerzahl

    Ideal für Kleingruppen

    Spezielles

    • Bitte beachten Sie bei einer E-Bike Miete: Depot CHF 50.– pro E-Bike.
    • Die Benutzung des E-Bikes ist ab 16 Jahren erlaubt.
    • Wir raten die Fahrräder vorher telefonisch zu reservieren.
    • Bei drei Nächten oder länger erhalten Sie das E-Bike gratis (exkl. Depot CHF 50.– pro E-Bike)


    Menü

    Tagessuppe

    ***

    gemischter Salat

    ***

    Appenzeller Steak mit Beilagen oder Vegi-Teller

    ***

    Saisondessert

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Biber und Bitter aus Appenzell

    Appenzell

    Ein Festtag für Ihren Gaumen: In der Bäckerei bekommen Sie einen Einblick in den Bäcker-Alltag und dürfen Ihren eigenen, leckeren Biber backen. Auch der Besuch beim Appenzeller Alpenbitter ist lohnenswert, denn es gibt viel zu erfahren – ausser natürlich dem Rezept. Ein Mittagessen mit Appenzeller Spezialitäten ist ebenfalls mit dabei.

    Angebot

    • Herstellung Appenzeller Biber
    • Führung Appenzeller Alpenbitter inklusive Degustation
    • Appenzeller 2-Gang Menu

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 79.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 5 Std.

    Teilnehmerzahl

    10 bis 40 Personen

    Spezielles

    Appenzeller Menu:

    • Bunter Blattsalat
    • Appenzeller Chässpätzli mit Siedwurst und Apfelmus

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Besuch beim Appenzeller Metzger «Wooschte säät me bi ös»

    Appenzell

    Der Metzgermeister empfängt Sie persönlich und zeigt Ihnen sein Wursthandwerk. Nachdem er das Brät für die Appenzeller Siedwurst hergestellt hat, können Sie Ihre eigene Wurst produzieren. Die gekochten Siedwürste dürfen selbstverständlich gleich degustiert werden. 

    Angebot

    • Demonstration des Wursthandwerks
    • eigene Wurst produzieren

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 35.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag, ausser Donnerstagnachmittag

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    sprachen

    • Innerrhoder Dialekt
    • Deutsch

    Teilnehmerzahl

    10 bis 20 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies
    «Die Reise war sehr informativ, vor allem der Besuch beim Metzger und das Herstellen von Siedwürsten hat uns super gefallen. Herr Fässler versteht sein Handwerk sehr gut.»

    Junge Stadtmusikanten Altstätten
    «Vielen Dank für den freundlichen Empfang beim Metzger Fässler und beim Sänger. Es hat uns allen sehr gut gefallen. Einfach sensationell.»

    Kräuter und Kräfte «Viilelei Chrüütli»

    Appenzell

    Dass in den Kräutern verborgene Kräfte schlummern, wussten die Appenzellerinnen und Appenzeller schon vor vielen Jahren. Die ausgebildete Heilpraktikerin weiss auch sonst von den Behandlungsmethoden im Appenzellischen zu berichten. Ausserdem dürfen Sie zusammen mit ihr ein Kräutersalz herstellen; eines mit original Appenzeller Kräutern.

    Angebot

    • Einführung in die Kräuterkunde
    • Kräutersalz herstellen

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 26.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    10 bis 20 Personen

    Kunden-Feedbacks

    Lorenz Lattner
    «Ein ausgezeichnetes Erlebnis mit einer hervorragender Mischung aus Kultur, Geschichte und Kulinarik für Kopf, Herz und Hand! Bravo!»

     

    Thomas Eberle, SBB Teamanlass
    «Das durchwegs positive Echo und die vielen «Dankeschön» die ich von meinen Arbeitskollegen erhalten habe, sprechen für sich. Der Anlass war ein riesiger Erfolg und wir sind alle glücklich und zufrieden in das Wochenende eingestiegen. Frau Lydia Dörig hat uns mit den Kräutern und deren Düften in ihren Bann gezogen, das Kräutersalz ist von der Familie zu Hause geprüft und als vorzüglich bewertet worden. […] Appenzell mit all seinem Flair ist jederzeit ein Besuch wert und bietet für jeden Mitmenschen etwas aussergewöhnliches. Falls ich in meinem Leben nochmals das Team wechsle und wieder einen Teamanlass organisieren darf, komme ich ein 3. Mal zu Euch.»

     

    Astrid Eberl, Schneider-Reisen
    «Den Teilnehmern hat das Kräutersalz-Herstellen sehr gut gefallen, es war ein tolles Arrangement.»

    Besuch beim Hackbrettbauer - «Rond oms Hackbrett»

    Appenzell

    Die Geschichte, der Bau, die internationalen Erfahrungen und natürlich auch das Hackbrettspiel – als Vize-Präsident des Hackbrett-Welt-Verbandes weiss Johannes Fuchs viele Geschichten über das Hackbrett zu erzählen. Eine kurzweilige Musikreise mit einem sehr alten und traditionellen Instrument. Selbstverständlich dürfen Sie auch selber versuchen, auf dem Hackbrett zu spielen.
    Tipp: verköstigen Sie sich im Anschluss im hauseigenen Thai-Restaurant.

    Angebot

    • Betriebsbesichtigung mit Geschichte des Hackbrettes

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 350.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Std. 30 Minuten

    Teilnehmerzahl

    bis 40 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    CHALLENGE – Wettstreit mit Augenzwinkern

    Jakobsbad

    Seid ihr bereit den begehrten Superhelden-Status zu erhalten? Ein Privileg, das sonst nur die Kronberg Mitarbeitende für sich beanspruchen dürfen. Bei der Kronberg CHALLENGE sind Schnelligkeit, Präzision und Ausdauer gefragt. Zeigt, dass ihr das Zeug zu echten Superhelden habt!

    Angebot

    • Persönlich betreutes CHALLENGE Spiel mit Superhelden-Charakter

    • 6 Aufgaben im Tal: Fundstückspürer, Meisterschütze, Servicespringer, Flaschenkünstler, Abseilexperte und Märliweltkönig

    • Zeitstoppen, Punkteauswertung und Krönung der 3 Superhelden

    • 1 Teamfoto

    Ort

    Jakobsbad

    Kosten

    bis 10 Personen pauschal  CHF 890.–
    bis 10 Personen pauschal an Werktagen  CHF 790.–
    ab 11. Person  CHF 44.–
    ab 31. Person  auf Anfrage

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    2 bis 3 Std

    Teilnehmerzahl

    bis 30 Personen pro Durchgang

    Anbieter

    Kronberg AG
    9108 Jakobsbad
    Tel. +41 71 794 12 89
    info@dont-want-spam.kronberg.ch
    www.kronberg.ch

    Nervenkitzel beim Kronberg ESCAPE

    Jakobsbad

    Ein plötzlicher Stromausfall legt die Luftseilbahn lahm - die Zeit drängt! Mutige Abenteurer und kluge Köpfe sind gefragt, um die vielfältigen Aufgaben zu meistern und die Stromversorgung wiederherzustellen. Das Kronberg ESCAPE Spiel verspricht Hochspannung!

    Angebot

    • Inszenierung eines Stromausfalles während die Luftseilbahn-Kabine über dem Talboden schwebt

    • Persönlich betreutes Escape-Spiel mit zahlreichen coolen Gadgets

    • Sicheres Abseilen aus der Luftseilbahn (keine Pflicht für Personen mit Höhenangst)

    • Selbstständige Wiederherstellung des Hochspannungs-Stromkreislaufs (gefahrlos mit 12V)

    • 1 Teamfoto

    Ort

    Jakobsbad

    Kosten

    bis 10 Personen pauschal  CHF 990.–
    ab 11. Person  CHF 54.–
    ab 21. Person auf Anfrage

    Daten

    ganzjährig. täglich ab 17.30 Uhr

    Dauer

    1 Std

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Durchgang

    Anbieter

    Kronberg AG
    9108 Jakobsbad
    Tel. +41 71 794 12 89
    info@dont-want-spam.kronberg.ch
    www.kronberg.ch

    Kindererlebnisse am Kronberg

    Jakobsbad

    Der Kronberg Rätselweg
    Auf dem 7.2 km langen Weg befinden sich sieben Rätselstationen. Mit Cleverness und Teamgeist knackt ihr die Rätsel und erhält Hinweise, wo der Weg weitergeht, bis das Geheimnis ganz gelüftet ist.

    Die Kronberg Märliwelt
    Begleitet gemeinsam Arnika und Jacobi durch ihre Welt voller märchenhafter Abenteuer mit Wasser und Sand bis hin zu luftigen Kletterhöhen. Und bringt eure Krafttier Kugeln ins Rollen.

    Ort

    Jakobsbad

    Kosten

    Der Kronberg Rätselweg
    CHF 19.– Rätselweg-Set (für max. 4 Kinder) mit einer Belohnung CHF 5.– jede weitere Belohnung

    Die Kronberg Märliwelt 
    Bis 10 Kinder pauschal CHF 190.-, ab 11. Kind CHF 17.-

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Anbieter

    Kronberg Luftseilbahn
    9108 Jakobsbad
    Tel. +41 71 794 12 89
    info@dont-want-spam.kronberg.ch
    www.kronberg.ch

    Kronberg Bobbahn PLUS

    Jakobsbad

    Erlebt den Klassiker am Kronberg mit einer ein Kilometer langen Abfahrt. Neu: Exklusiv nach Betriebsschluss buchbar. Immer dabei ist das Mini-Game «Der Meisterschütze».

    Angebot

    • Persönliche Instruktion an der Bobbahn
    • Fahrten auf der Bobbahn
    • Spielen des exklusiven Mini-Games «der Meisterschütze»
    • Krönung des Siegers mit Gratis-Fahrt als Belohnung
    • Optionale Upgrades wie z.B. Apero oder Essen möglich

    Ort

    Jakobsbad

    Kosten

    Bis 10 Personen pauschal CHF 390.– (nach Betriebsschluss CHF 490.–)       
    Ab 11. Person CHF 36.–

    Daten

    April bis November, täglich

    Dauer

    ca. 4 bis 5 Stunden

    Anbieter

    Kronberg AG
    9108 Jakobsbad
    Tel. +41 71 794 12 89
    info@dont-want-spam.kronberg.ch
    www.kronberg.ch

    Höhlengeschichten und mehr «Nebes fö Wandevögl»

    Appenzell

    Die Seilbahn bringt Sie gemütlich auf das Hochplateau der Ebenalp, mitten im Alpstein. Bei der anschliessenden Führung durch die Wildkirchli-Höhlen erfahren Sie allerhand Interessantes über diesen mystischen Ort. Im gemütlichen Berggasthaus auf der Ebenalp wird Ihnen ein feines Essen serviert.

    Tipp: Machen Sie nach der Führung einen kurzen Abstecher ins berühmte Berggasthaus Aescher und spazieren Sie nach dem Essen durch den schön angelegten Alpengarten auf der Ebenalp.

    Angebot

    • Berg- und Talfahrt Ebenalp
    • Mittagessen
    • Führung Wildkirchli-Höhlen

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 71.– pro Person mit Halbtax, exkl. Getränke
    CHF 82.– pro Person ohne Halbtax, exkl. Getränke

    Daten

    Mai bis Oktober, täglich

    Dauer

    ca. 5 Std.

    Teilnehmerzahl

    ab 10 Personen

    Spezielles

    Menü:
    Suppe
    Salat
    Pommes frites
    Schweinesteak an frischer Pilzrahmsauce

    Tipp: Geniessen Sie nach der Wildkirchliführung ein feines Dessert oder ein Apéro-Plättli im bekannten Berggasthaus Äscher.

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    Gemeinderatsreise, A. Blaser
    «Der Aufenthalt in Appenzell war ein super Erlebnis für unsere Teilnehmenden. Das Programm wurde professionell moderiert. Mit dem Zufall, dass wir sogar noch in Appenzell echten Alpabfahrten beiwohnen konnten, gab es sogar noch eine tolle Zugabe. Eine rundum tolle Aktivität an die sich die Beteiligten gerne zurückerinnern werden. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die professionelle Unterstützung vom Tourismus Appenzell.»

    Goba AG, Mineralquelle Gontenbad

    Gonten

    Seit fast 100 Jahren füllt die Goba das kostbare Appenzell Mineral ab, das über Jahrzehnte im Alpstein entsteht. Auch die Limonaden und das bekannte Flauder Original verdanken dem Mineralwasser ihre Besonderheit. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, verkosten Sie die breite Produktepalette und entdecken Sie diesen Schatz der Natur – das Goba-Team freut sich auf Ihren Besuch.

    Angebot

    • Rundgang
    • Degustation

    Ort

    Gonten

    Kosten

    Gruppen unter 9 Personen: CHF 50.00 pauschal für die ganze Gruppe
    Gruppen über 9 Personen: CHF 6.00 pro Person / CHF 2.50 pro Kind

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 40 Personen

    Anbieter

    Goba AG
    Gontenstrasse 51, 9108 Gontenbad
    Tel. +41 71 795 30 30
    fuehrungen@dont-want-spam.goba-welt.ch
    www.goba-welt.ch

    Roothuus Gonten - Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik

    Gonten

    Im Roothuus, dem Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik, gibt es viel Interessantes zur Geschichte des Hauses, zur Volksmusik rund um den Alpstein und zu den zahlreichen historischen Instrumenten zu entdecken. Zudem erhalten Sie Zugang zum Festsaal mit barocken Malereien. Auf Wunsch bereichern wir Ihren Besuch mit Musik oder einem Apéro.

    Führung Roothuus
    Montag bis Freitag: CHF 160.– pro Grupppe / Samstag und Sonntag: CHF 210.– pro Gruppe, 5 bis 25 Personen, ca. 1 Stunde

    Führung Roothuus mit Naturjodel
    Montag bis Freitag: CHF 390.– pro Gruppe / Samstag und Sonntag: CHF 440.– pro Gruppe, 5 bis 25 Personen, ca. 2 Stunden

    Angebot

    • Führung Roothuus
    • Führung Roothuus mit Naturjodel

    Ort

    Gonten

    Kosten

    Führung Roothuus 

    Montag bis Freitag CHF 160.– pro Gruppe
    Samstag und Sonntag CHF 210.– pro Gruppe

     

    Führung Roothuus mit Natujodel

    Montag bis Freitag CHF 390.– pro Gruppe
    Samstag und Sonntag CHF 440.– pro Gruppe

     

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    Führung Roothuus: ca. 1 Stunde, Führung Roothuus mit Naturjodel: ca. 2 Stunden

    Teilnehmerzahl

    5 bis 25 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Roothuus Gonten
    Frau Barbara Betschart
    Dorfstrasse 36, 9108 Gonten
    Tel. +41 71 794 13 30
    info@dont-want-spam.roothuus-gonten.ch
    www.roothuus-gonten.ch

    Golf-Schnupperkurs

    Gonten

    Lust auf eine Runde Golf? Mit einem speziellen Golf-Event für Ihre Firma oder Verein, schaffen Sie ein Erlebnis für alle Teilnehmer. So entdecken Sie den Golfsport gleich selber.

    Angebot

    • Golflehrer
    • Übungsschläger
    • Bälle
    • Benützung der Anlage

    Ort

    Gonten

    Kosten

    CHF 40.– pro Person

    Daten

    April bis November, täglich

    Dauer

    1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    6 bis 24 Personen

    Anbieter

    Golf Gonten AG
    Kaustrasse 1, 9108 Gontenbad
    Tel. +41 71 795 40 60
    pro@dont-want-spam.golfplatz.ch
    www.golfplatz.ch

    Persönlicher Limoservice im Appenzellerland

    Appenzell

    Ihr persönlicher Limoservice im Appenzellerland macht den Anlass zu was Besonderem. 

    Eine Limofahrt beschert Ihnen und Ihren Freunden gemeinsame unvergessliche Momente. Ob Geburtstag, Hochzeit, Firmenfeier oder für den Ausgang – das Team von Luxtrans Appenzell GmbH macht alles für Ihre perfekte Limofahrt.

    Angebot

    • Limoservice für besonderer Anlass
    • unvergessliche Momente

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    ab CHF 160.–, je nach Fahrzeug

    Daten

    täglich

    Dauer

    mindestens 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    2 bis 8 Personen

    Anbieter

    Luxtrans Appenzell GmbH
    Herr Florian Neff
    Rütistrasse 14, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 787 02 14
    info@dont-want-spam.luxtrans.swiss
    www.limo.luxtrans.swiss

    Appenzeller® Schaukäserei, Stein

    Stein

    Hier wird er hergestellt, der berühmte Appenzeller® Käse. Umgeben von Kultur, gelebter Tradition und Brauchtum, zeigt die Schaukäserei das Appenzellerland in den verschiedensten Facetten. Sehen – Erleben – Geniessen. Bei den Führungen tauchen die Besucher in die ganze Käsewelt und ihre besondere Handwerkskunst ein. Weitere Gruppenangebote unter schaukaeserei.ch.

    Angebot

    • Führung auf der Besuchergalerie mit einer Gastgeberin

    Ort

    Stein

    Kosten

    Kleingruppen (bis 6 Personen) pauschal CHF 150.–
    Kleingruppen (7 bis 15 Personen) pauschal CHF 180.–
    Gruppen von 16 bis 40 Personen CHF 12.– pro Person
    Gruppen ab 41 Personen CHF 11.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    30 Personen pro Gruppe

    Spezielles

    Besichtigungen sind auch auf Englisch und Französisch möglich.

    Besichtigung Timbaer Skimanufaktur

    Appenzell Steinegg

    Haben Sie gewusst, dass Appenzell eine eigene Skimarke hat? Das innovative Team von Timbaer stellt die Unikate in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail her.
    Erleben Sie die Herstellung der Timbaer-Skis hautnah mit.

    Angebot

    • Besichtigung

    Ort

    Appenzell Steinegg

    Kosten

    CHF 200.– pro Gruppe

    ausserhalb der Öffnungszeiten CHF 250.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Samstag

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 25 Personen

    Anbieter

    Timbaer GmbH
    Stompes 2, 9050 Appenzell Steinegg

    info@dont-want-spam.timbaer.ch
    timbaer.ch

    Besuch auf der Alp Soll

    Brülisau

    Wandern Sie gemütlich zur Bauernfamilie Koch auf der Alp Soll. Dort gibt es spannende Ausführungen über das traditionelle Leben auf der Alp. Ein besonderes Bijou ist neben der original erhaltenen und heimelig eingerichteten Alphütte die moderne Alpkäserei in die Sie ebenfalls einen Einblick bekommen. Eine Degustation der auf der Alp Soll hergestellten Produkte rundet den Besuch ab.

    Angebot

    • Besuch auf der Alp Soll
    • Führung durch die moderne Käserei
    • Degustation von frischem Alpkäse und Alpjoghurt

    Ort

    Brülisau

    Kosten

    CHF 25.– pro Person

    Daten

    während der Alpzeit (Anfang Juni bis Ende August)

    Dauer

    1 Std. 30 Min. exklusive Wanderung

    Teilnehmerzahl

    8 bis 25 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Geführte Laternenwanderung «E waams Liecht»

    Weissbad

    Erleben Sie den Zauber der Appenzeller Hügellandschaft beim Eindunkeln auf besondere Art! Mit einer Laterne in der Hand weist der warme Schein den Weg durch die Winternacht. Dabei weiss die Begleitperson allerhand über Appenzell und Land und Leute zu erzählen.

    Angebot

    • geführte Laternenwanderung
    • Erzählungen übers Appenzellerland

    Ort

    Weissbad

    Kosten

    CHF 280.– pro Gruppe

    Daten

    November bis März, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Führung Wildkirchli-Höhlen «Höhlebäre ond Eesidle»

    Wasserauen

    Das Wildkirchli ist ein Ort voller Geheimnisse und Mystik. An einer Führung von der Ebenalp zum Berggasthaus Äscher erfahren Sie nicht nur alles über diesen Ort, sondern erleben ebenfalls die Einmaligkeit dieser Landschaft.

    Angebot

    • Geführter Rundgang durch die Wildkirchli-Höhlen

    Ort

    Wasserauen

    Kosten

    CHF 230.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Luftseilbahn

    Daten

    Mai bis Oktober, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Kunden-Feedbacks

    D. Stucki
    «Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir alle gestern die Wildkirchliführung sehr genossen haben. Ihre Führerin machte das ausgezeichnet.»

    A. Furger
    «Sowohl die Führerin auf der Ebenalp als auch „Böhli” Sutter waren sehr charmant und kompetent. Wir haben beide Führungen sehr genossen, und beide Angebote haben – nebst der Wissensvermittlung – auch einen guten Unterhaltungswert.

    Einblicke ins Zunfthaus

    Appenzell

    Im Zunfthaus zu Appenzell erleben Sie die ganze Vielfalt der Appenzeller Handwerkskunst, von traditionell bis modern. Hier finden Sie eine spannende Gemeinschaft aus Künstlerinnen, Handwerkern und Gewerbetreibenden, die auf drei Etagen ihre Arbeit zeigen.

    Einblicke ins Zunfthaus
    CHF 220.–, bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde

    Führung mit dem Geigenbauer
    CHF 220.–, bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde

    Angebot

    • Einblicke ins Zunfthaus
    • Führung mit dem Geigenbauer

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 220.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjährig, Montag bis Freitag, Samstag erst ab 16.30 Uhr

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Besichtigung Kabier, Stein

    Stein

    Auf dem Hof Blindenau der Familie Dähler bekommen die Kabier-Rinder feinste Bier-Mahlzeiten und wohltuende Massagen. Der wetterunabhängige, geführte Besuch auf dem Hof ist ideal für alle, die wissen wollen, was echte Spezialitäten ausmacht.

    Angebot

    • Führung auf dem «Kabier»-Hof der Familie Dähler

    Ort

    Stein

    Kosten

    CHF 150.– pro Gruppe, exkl. MWST
    Apéro CHF 20.– pro Person, exkl. MWST

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    10 bis 40 Personen

    Spezielles

    Tipp
    Runden Sie Ihren Anlass mit einem passenden Kabier-Apéro ab. Feines Kabierfleisch und Appenzeller Bier wird Ihnen serviert.
    Apéro gross: CHF 30.– pro Person, Apéro klein: CHF 20.– pro Person

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AR
    St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
    Tel. +41 71 898 33 00, Fax +41 71 898 33 09
    info@dont-want-spam.appenzellerland.ch
    www.appenzellerland.ch

    Zu Besuch beim Weissküfer

    Hundwil

    Lassen Sie sich in das traditionelle Handwerk einführen und sehen Sie, wie die bekannte Fahreimer entstehen. Als Highlight schnitzen Sie Ihr eigenes Holzbrettli.

    Angebot

    • Besuch beim Handwerker
    • Herstellung eines Holzbrettlis zum Mitnehmen

    Ort

    Hundwil

    Kosten

    CHF 27.– pro Person

    Daten

    ganzjährig, Donnerstag bis Samstag

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    10 bis 30 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AR
    St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
    Tel. +41 71 898 33 00, Fax +41 71 898 33 09
    info@dont-want-spam.appenzellerland.ch
    www.appenzellerland.ch

    Kunsthandwerk im Museum Appenzell

    Appenzell

    Lernen Sie typisches Kunsthandwerk aus Appenzell Innerrhoden aus nächster Nähe kennen. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker stellen Ihnen in den Ausstellungsräumen des Museums Appenzell ihre Arbeit vor. Schauen Sie einer Handstickerin, einer Bauernmalerin oder einem Weissküfer beim Arbeiten über die Schulter. Verfolgen Sie mit, wie Haare zu filigranem Schmuck geflochten werden oder einzelne Trachtenteile von Hand genäht werden.

    Angebot

    • Werkstatteinblick Handstickerei, Weissküferei, Bauernmalerei, Trachtenschneiderei oder Haarflechterei

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 250.– plus Museumseintritt CHF 5.– pro Person (Gruppentarif)

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    ca. 1 Std.

    Teilnehmerzahl

    bis 15 Personen

    Anbieter

    Museum Appenzell
    Hauptgasse 4, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 31
    museum@dont-want-spam.appenzell.ch
    museum.ai.ch

    Geführte Bike- und Velotouren

    Appenzell

    Von der anspruchsvollen Mountainbiketour bis zur gemütlichen Ausfahrt oder Rundreise bieten wir alles, was Ihr «Veloherz» begehrt. Wir empfehlen Ihnen schon ab wenigen Teilnehmern zwei Begleitpersonen.

    Angebot

    – geführte E-Bike, Bike- und Velotouren
    – exkl. Velomiete

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    1. Stunde
    CHF 200.–

    jede weitere Stunde
    CHF 80.–

    Exkl. Velomiete

    Dauer

    je nach Wunsch

    Teilnehmerzahl

    ab 2 Personen

    Spezielles

    Velomiete
    Dani's Velolade: +41 71 787 25 35
    Neff Zweirad: +41 71 787 34 77
    Stefan Gollino: +41 71 787 48 38
    Streule Zweirad: +41 71 787 12 89

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Schwingen «Segmeehl ond Schwingehose»

    Appenzell

    Steigen Sie in die Schwingerhose und machen Sie einen «Hoselopf» mit dem Schwingerkönig Thomas Sutter aus Appenzell. Oder zumindest mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

    Angebot

    Einführung in den Schwingsport

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 800.– pro Gruppe

    Daten

    ganzjärig, Montag bis Samstag

    Dauer

    1 Std. 30 Minuten

    Teilnehmerzahl

    bis 20 Personen

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AI
    Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
    Tel. +41 71 788 96 41
    info@dont-want-spam.appenzell.ch
    www.appenzell.ch

    Frische Ideen aus Appenzell

    Appenzell

    Appenzell – Ein Ort der Inspiration und Kreativität für Ihr Unternehmen. Im Appenzeller Coworking-Space Frischloft entwickeln Sie mit Stafan Manser, CEO efach ag, gemeinsam kreative Lösungsansätze und erarbeiten neue strategische Stossrichtungen.

    Angebot

    • Neue Ideen für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation inklusive Handlungsplan

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 400.– bis 1600.–

    Daten

    ganzjährig

    Dauer

    Tages- oder Halbtagesworkshops

    Teilnehmerzahl

    1 bis 25 Personen

    Anbieter

    Frischloft – Coworking Appenzell
    Bankgasse 4, 9050 Appenzell

    info@dont-want-spam.frischloft.ch
    www.frischloft.ch

    Escaperoom

    Appenzell

    Mitten im Zentrum von Appenzell, zwei Gehminuten vom Bahnhof entfernt, befindet sich der Escaperoom an der Weissbadstrasse 21. 
    Hier findet man für ca. 1.5 Stunden aktive Freizeitunterhaltung für Jugendliche & Erwachsene. 

    Ziel ist es durch logisches Kombinieren, Teamwork, Geschicklichkeit und Geduld oder durch Ausprobieren sich und sein Team aus einem oder mehreren Räumen zu befreien.

    Sie bieten den Escaperoom "Das Testament" auch als Kinderversion (ab ca. 9 Jahren) an. Bis zu acht Personen können den Escaperoom besuchen.
    Für grössere Gruppen (8 – 20 Personen) ist der Escaperun durch Appenzell ideal geeignet.

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    1 Person CHF 80.–
    2 Personen CHF 100.–
    3 Personen CHF 120.–
    4  Personen  CHF 140.–
    5  Personen  CHF 160.–
    6  Personen  CHF 180.–

    Daten

    Montag 10.00 – 22.00 Uhr
    Dienstag 09.00 –  22.00 Uhr
    Mittwoch 09.00 – 22.00 Uhr
    Donnerstag 17.00 – 23.00 Uhr
    Freitag 17.00 – 23.00 Uhr
    Samstag 09.00 – 23.00 Uhr
    Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr

    Teilnehmerzahl

    1 – 8 Personen

    Anbieter

    Escaperoom in Appenzell
    Herr Tim Dias
    Escape-Appenzell, 9050 Appenzell
    Tel. +41 78 809 22 30
    info@dont-want-spam.escape-appenzell.ch
    www.escape-appenzell.ch

    Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch

    Urnäsch

    Das heimelige Museum bietet einen Einblick in die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes, das damit verbundene Handwerk und das lebendige Brauchtum. Im Mittelpunkt stehen die «Silvesterchläus». Lassen Sie sich mitnehmen in diese Welt und versuchen Sie sich im Spiel am Hackbrett, im Talerschwingen oder beim Rollen wie ein «Silvesterchlaus». Anfassen erlaubt!

    Angebot

    • geführte Besichtigung und Brauchtumsfilm

    Ort

    Urnäsch

    Kosten

    CHF 80.– bis 10 Personen
    ab 11 Personen CHF 8.– pro Person, exkl. Eintritt

    Daten

    ganzjährig, täglich, auch ausserhalb der Öffnungszeiten

    Dauer

    ca. 1 Std. 30 Min.

    Teilnehmerzahl

    bis 15 Personen pro Gruppe

    Anbieter

    Appenzellerland Tourismus AR
    St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
    Tel. +41 71 898 33 00, Fax +41 71 898 33 09
    info@dont-want-spam.appenzellerland.ch
    www.appenzellerland.ch

    Appenzeller Krimi – Tatort Quöllfrisch – Kommissar Hersche deckt auf

    Appenzell

    Der Brauereibesitzer Beat Blumenstock wurde bei einem Jagdunfall tödlich verletzt. Acht Personen aus Ihrer Runde sind die Hauptverdächtigen. Wer unter den Gästen hat ein Motiv? Wer ein Alibi? Ein Krimi-Dinner in 3 Gängen dient Kommissar Herrsche als Rahmen für seine Ermittlungen. Wer wird wohl in Handschellen gelegt?

    Angebot

    • Betreuung
    • massgeschneiderte Produktion des Appenzellerkrimis
    • Rollenbeschriebe
    • Hinweise zur Falllösung
    • Besichtigung der Brauquöll Appenzell mit Degustation als Einstieg
    • 3-Gang-Abendessen
    • Siegerehrung und Siegerpreis

    Ort

    Appenzell

    Kosten

    CHF 135.– pro Person, exkl. Getränke und MWST

    Daten

    ganzjährig, täglich

    Dauer

    1 Abend ca. 4 Stunden (alternativ auch am Mittag möglich)

    Teilnehmerzahl

    15 bis 60 Personen