Wintersportbericht Appenzellerland
Der Wintersportbericht wird laufend aktualisiert.
- offen
- geschlossen
- Zwischensaison
Skifahren
-
Ebenalp-Horn, Wasserauen
0 km / 10 km, Saisonschluss
Die Wintersaison endete am 30. März 2025. Wir bedanken uns bei allen Gästen für die Besuche als Wintersportler, Gleitschirmflieger, Winterwanderer, Ausflügler. Es folgt eine Frühlingspause; die Sommersaison startet am 30. April 2025; Luftseilbahn auf die Ebenalp fährt für Sie dann wieder. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
-
Alpsteinblick, Gonten
0 km / 4 km, keine Meldung
Die Skilifte gehen in die Sommerpause. Wir wünschen euch einen erholsamen Sommer und freuen uns, euch auch im nächsten Winter wieder bei uns zu Begrüssen Euer Skilift Alpsteinblickteam mehr infos unter www.skilifte-alpsteinblick.ch
-
Sollegg, Appenzell
0 km / 7 km, geschlossen
Für Skibetrieb liegt leider zu wenig Schnee.
-
Leugangen, Brülisau
0 km / 2.5 km, geschlossen
Zurzeit geschlossen und freuen uns auf den nächsten Schnee.
Nachtskifahren
-
Ebenalp-Horn, Wasserauen
0 km / 2 km
Die Wintersaison endete am 30. März 2025. Wir bedanken uns bei allen Gästen für die Besuche als Wintersportler, Gleitschirmflieger, Winterwanderer, Ausflügler. Es folgt eine Frühlingspause; die Sommersaison startet am 30. April 2025; Luftseilbahn auf die Ebenalp fährt für Sie dann wieder. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Winterwandern (präpariert, markiert)
-
Panoramarundweg Ebenalp
0.80 km, leicht, wenig Schnee
-
Gonten – Kronberg
7.80 km, schwer
-
Kronberg – Jakobsbad
8.00 km, mittel
-
Eggerstanden Rundweg
2.00 km, leicht
-
«Steene- ond Lateene-Weeg»
0.80 km, leicht, nicht beleuchtet
-
Kronberg Rundweg
0.50 km, leicht
-
Jakobsbad – Gontenbad
4.60 km, leicht
-
Plattenbödeli Rundweg
8.60 km, schwer, wenig Schnee
-
Europa – Rundweg
0.30 km, leicht
Winterwandern, besonders schön auch ohne Schnee (unpräpariert)
-
«Rondom Hasle»
4.64 km
-
Gonten – Himmelberg – Gontenbad
5.90 km
-
Steinegg – Eggli – Schwarzenegg – Weissbad
7.90 km, leicht
-
Sammelplatz – Hoher Hirschberg – Sammelplatz
6.90 km
-
Sammelplatz – Gais
2.80 km
-
Schlatt – Haslen «Aussichtsweg obedöri»
5.20 km
-
Appenzell – Studen – Sammelplatz
4.60 km
-
Appenzell – Guggerloch – Hoher Hirschberg
5.60 km
-
Appenzell – Wasserauen
7.50 km
Schneeschuhlaufen (markierte Routen)
-
Sammelplatz – Hoh. Hirschberg – Sammelplatz
6.80 km, leicht
-
Brülisau – Fähnerenspitz – Brülisau
8.30 km, schwer
-
Lehmen – Ahorn – Wartegg – Kronberg
6.00 km, schwer
-
Lehmen – Schwägalp
8.10 km, schwer
-
Schwägalp – Kronberg
5.30 km, schwer
-
Eggerstanden – Fähnerenspitz – Eggerstanden
7.00 km, schwer
-
Gontenbad – Kronberg
8.90 km, schwer
-
Jakobsbad Rundweg
5.40 km, mittel
-
Gonten – Hundwiler Höhe – Gonten
6.80 km, mittel
-
Brülisau – Ruhesitz – Brülisau
6.30 km, mittel
-
Ebenalp Rundtour
0.80 km, leicht, wenig Schnee
-
Jakobsbad – Urnäsch
6.60 km, mittel
Sicherheit im Winter
Lawinenbulletin SLF
Aktueller Wegzustand
Respektiere deine Grenzen
Wildruhezonen und Wildschutzgebiete
Tipps fürs Winterwandern und Schneeschuhlaufen