Klettern im Alpstein
Kreuzberge, Hundstein, Stiefelwand, Fähnligipfel, Widderalpstöck, Aescher, Forscherstein und zahlreiche Wände in allen Schwierigkeitsgraden bietet Ihnen der Alpstein, der als eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz gilt. Fast schon ein kleines Eldorado, könnte man sagen.
Klettergebiete und Routen im Alpstein

Anfänger werden glücklich im Klettergarten Meglisalp und im Gebiet «Zisler» auf der Ebenalp. Fortgeschrittene treffen sich ebenfalls auf der Ebenalp, sei es an den sonnigen Südwänden zwischen Chlus und Äscher oder an den neuen Routen der Nordwände im Gebiet Gartenalp.
Boulderhalle «Chletterai»

Die neue Boulderhalle «Chletterai» bietet ideale Bedingungen für das Klettern bei schlechtem Wetter oder zum Üben. Die Halle befindet sich in Dorfnähe, an der Weissbadstrasse.
Buch «Kletterführer Alpstein»

Umfassende Informationen zu rund 700 Kletterrouten finden Sie im «Kletterführer Alpstein» von Werner Küng, der im SAC-Verlag erschienen ist.