18. Sendung: Auf den Spuren der Säntisträger

Es ist kein Geheimnis. Die Säntisträger gab es. Wie jedoch sahen die Route, die Kleidung, die Ausrüstung und die Packliste der Säntisträger in der Zeit von 1846 bis 1937 aus? Diesen Fragen ging der Zimmermann Marco Räss in einer Berufsschularbeit auf den Grund. Er hat einen Selbstversuch unternommen. Gleiches tut er zusammen mit Victor Rohner und Freunden in Sendung 18. In historischem Gewand und mit der üblichen Last von ca. 25 Kilogramm in «Chrenzen» (Holzrucksack) geht es von Wasserauen über das Hüttentobel, Schrennen, Meglisalp und Wagenlücke auf den Säntis. Das tönt nach Anstrengung. Sie können gemütlich von zuhause dabei sein.

> Höhenprofil der Route

> Kartenansicht der Route

 

GästeMarco Räss, Zimmermann
Ausstrahlung9. August 2016
Aufzeichnung26. Juli 2016

 

< vorherige Sendung                                                    nächste Sendung >