Buch zur 125-jährigen Vereinsgeschichte

Badefreude, Wanderlust und Pistentraum

 

Vor 125 Jahren wurde der «Kur- und Verkehrsverein Appenzell» gegründet, um den Tourismus zu fördern und die Region zu erschliessen. 1994 erfolgte die Umbenennung in «Verein Appenzellerland Tourismus AI».
Die Historikerinnen Kathrin Moeschlin und Nadia Pettannice von Klio – Raum für Geschichte haben die Geschichte des Vereins recherchiert und in einem fesselnden Buch aufbereitet.
Sie stellen die Entwicklung des Vereins nicht nur im Kontext des Tourismus, sondern auch im Hinblick auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen in Appenzell Innerrhoden und der Schweiz dar. Historische Bilder ergänzen die Erzählung und bringen die Vergangenheit lebendig zum Vorschein.

Wie entsteht eine erfolgreiche Tourismusdestination? Die Antwort liegt in der faszinierenden Geschichte des Vereins, der entscheidend zur Entwicklung des Appenzellerlands beigetragen hat. Trotz zahlreicher Herausforderungen – von mutwillig zerstörten Ruhebänken über die Auswirkungen der Weltkriege bis hin zu sich wandelnden Kommunikationsstrategien – passte der Verein seine Pläne immer wieder an die Bedürfnisse der Gäste an. Neben den heilsamen Bädern und dem Wanderangebot versuchte man auch, Appenzell als Wintersport- und Kongressort zu etablieren – mit unterschiedlichem Erfolg.

 

Die öffentliche Buchvorstellung findet am 10. April 2025 um 19.00 Uhr im Kleinen Ratssaal statt.

Das Buch «Badefreude, Wanderlust und Pistentraum» kann ebenfalls ab diesem Datum für CHF 38.– in der Touist Info und über den Online-Shop gekauft werden.